
Selbst besitze ich seit längerer Zeit - außer dem Hosenbund - kein Messinstrument mehr. Zur genauen Ermittlung meiner Pfunde stellte ich mich deshalb heute abermals auf eine fremde Waage. Bekleidet mit Winterstiefeln, Jeans und Pullover bringe ich es bei einer Körpergröße von 166 cm auf 61 Kilogramm.
Wie auf d

- Kurzhanteln (ca. 10 Euro)
- einen Medizinball (ca. 18 Euro)
- einen Gymnastikball (ca. 10 Euro).
Leider macht der Fitnesscoach keine präzisen Angaben zu der benötigten Trainingsausrüstung. Wie schwer sollten die Hanteln oder Handgelenksgewichte sein? Welches Gewicht sollte der Medizinball haben? Und wie groß sollte der Gymnastikball sein? Die DVD beantwortet diese Fragen nicht. Dass Kirsch die Wahl der Sportgeräte dem Einzelnen überlässt, ist ebenso sinnvoll wie unerquicklich. Während für die meisten Frauen das Training mit maximal 2 kg-Hanteln und einem bis zu 2 kg schweren Medizinball herausfordernd genug sein dürfte, werden viele Männer wohl von Anfang an zu mehr Gewicht greifen wollen. Die individuelle Entscheidung für das eine oder andere Fitnessgerät fällt aber nicht immer leicht. Ich jedenfalls fühlte mich bei der Auswahl des richtigen Equipments allein gelassen und unsicher.
Bei meiner Recherche stieß ich auf eine Konsumenten-Rezension, in der es hieß, für Kirschs Workout würden 1,5 kg Kurzhanteln, ein 3 kg-Medizinball sowie ein Gymnastikball benötigt. Persönlich entschloss ich mich dennoch für kleinere Gewichte. Angesichts der Übungen, die mit dem Medizinball ausgeführt werden sollen, kam für mich lediglich ein 2 kg-Ball infrage. Ansonsten wäre mir das bloße Halten des Gewichts bei vielen Übungen unmöglich gewesen. Es empfiehlt sich deshalb auch, die DVD vor Kauf der Sportgeräte

Weil ich mich seit einigen Jahren mit Pilates, Laufen, Schwimmen und Rad fahren fit halte, sind meine Bauchmuskeln sowie die Arm- und Oberschenkelmuskulatur nicht völlig untrainiert. Angst habe ich nun davor, dass ich durch den New York Body Plan meine Muskulatur nicht nur straffe und definiere, sondern auch zusätzliche Muskeln aufbaue. Mit anderen Worten, ich möchte mit dem Training möglichst keine zusätzliche Körpermasse aufbauen und mich nicht in die Breite trainieren. Aus diesem Grund verwende ich beim Training lediglich leichte Handgelenksgewichte à 500 g pro Manschette.
Morgen beginne ich mit dem Workout. Es wird mich "körperlich und seelisch neu definieren", so jedenfalls verspricht es das DVD-Cover. Ich freue mich drauf! Lesen Sie im nächsten Post, wie ich mich geschlagen habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen